Auf dieser Seite halten wir Euch über aktuelle Termine auf dem Laufenden. Außerdem findet ihr unten einen Link zu den MDR-Nachrichten in leichter Sprache. Dadurch könnt Ihr Euch einen guten Überblick verschaffen.
Psychoseseminar
am Montag, dem 03. März,
von 17 bis 19.00 Uhr,
Löhrstraße 3-7, Raum 503,
Thema: „Scham und Schuldempfinden nach Psychosen.“
mehr Informationen…
Kunstgruppe
am Samstag, dem 08. März,
ab 14.00 Uhr,
mit Jod
MESSAGES FOUND IN AN ANTHILL
Gruppenausstellung
im Durchblick und KV – Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig
08. – 30.03.2025,
Eröffnung:
07.03. 18.00 Uhr im KV,
Kolonnadenstraße 6
Mit Arbeiten von Mel Baggs, Tanja Kristine Böhme, Anna Breit,
Bernd Gehrig, Karin Michalski und Anne-Katrin Störmer.
Lesung:
„Glossar subjektiver Zeichen“ von Anna Breit
29.03. um 15 Uhr im Durchblick Mainzer Str. 7:
Eintritt kostenlos. Die Eröffnung und Veranstaltungen werden von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet.
Grafikdesign: Nelly Nakahara
Hausversammlung
am Freitag, dem 14. März,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
Offene Atelierwerkstatt für Frauen
am Samstag, dem 15. März,
10.00 – 16.00 Uhr,
mit Diana
mehr Informationen …
MedikamentenTrialog
Gleichberechtigter und ergebnisoffener Austausch
über Medikamente in der Psychiatrie
zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen.
Thema: „Wirkungen, Nebenwirkungen und Langzeitwirkungen“,
Wann: Donnerstag, 20. März 2025, 18.00 Uhr,
Wo: Durchblick e.V.
Mainzer Str. 7, 04109 Leipzig
Kontakt: kbs@durchblick ev.de
Alle Interessierten sind willkommen! Der Eintritt ist frei.
Keramikgruppe
am Samstag, dem 22. März,
ab 14.00 Uhr,
mit Jod
BUCHMESSE 2025,
Veranstaltungen im Durchblick e. V, Mainzer Str. 7,
in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Psychiatriemuseum
27. 03., 19.30 Uhr,
Karel van het Reve: „Stunden mit Henk Broekhuis Gemeinplätze und was von ihnen zu halten ist.“
Mit Gerd Busse (Übersetzer), Moderation: Thomas Pago (Elsinor Verlag, Coesfeld)
28. 03., 19.00 Uhr,
Laura Wiesböck: „Digitale Diagnosen“, Zsolany, Hanser Literaturverlage
29. 03., 19.00 Uhr,
„Basaglia, Radikales Denken, optimistisches Handeln“, Psychiatrieverlag
Mit Kirsten Düsberg (Kulturarbeiterin, Udine, Italien), Luciana Degano Kieser (Psychiaterin, Berlin), Thomas Becker (Prof. Psychiatrie, Universität Leipzig)
Moderation: Thomas Seyde (Psychologe, Leipzig)
Hausversammlung
am Freitag, dem 28. März,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
Psychoseseminar
am Montag, dem 07. April,
von 17 bis 19.00 Uhr,
Löhrstraße 3-7, Raum 503,
Thema: „Psychosen als Botschafter –
was sie uns sagen wollen“
mehr Informationen…
Hausversammlung
am Freitag, dem 11. April,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
MedikamentenTrialog
Gleichberechtigter und ergebnisoffener Austausch
über Medikamente in der Psychiatrie
zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen.
Thema: „Alternativen zur (Dauer-) medikation“,
Wann: Donnerstag, 24. April 2025, 18.00 Uhr,
Wo: Durchblick e.V.
Mainzer Str. 7, 04109 Leipzig
Kontakt: kbs@durchblick ev.de
Alle Interessierten sind willkommen! Der Eintritt ist frei.
24. April 2025, 18 Uhr Alternativen zur (Dauer-)
medikation
Hausversammlung
am Freitag, dem 25. April,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
Kunstgruppe
am Samstag, dem 26. April,
ab 14.00 Uhr,
mit Jod
Upcycling und Kreativkurs
am Montag, dem 28. April
und am Mittwoch, dem 30.April,
jeweils von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr,
mit Rica Mosco
Interessenten bitte in der KBS melden –
Liste liegt aus.
Beratungstermine (möglichst mit telefonischer Anmeldung) Montag bis Freitag,von 9 bis 16 Uhr (Mittwoch ab 11.30 Uhr) jederzeit möglich.
Nachrichten des MDR in Leichter Sprache.
Das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport
aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Montag bis Freitag, 13 Uhr, außer an Feiertagen.
Für Menschen, die nicht so gut lesen können.
19. 03. 2025